JS Bin

Zuverlässige Versorgung mit Heizenergie

Wir sind in der Gemeinde Küsnacht sowohl für die Gasversorgung als auch für den Bau und den Betrieb der Fernwärmenetze verantwortlich.

Informatives

Die Gemeinde Küsnacht hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Fernwärme spielt dabei eine wichtige Rolle, weil sie den Ersatz fossiler Heizungen erleichtert. Wir bauen unsere Fernwärmenetze in Küsnacht kontinuierlich aus und nutzen Wärme aus dem Abwasser, dem Seewasser und der KEK als klimafreundliche Energiequelle.

Fernwärme

Produkte

Unsere Fernwärmeversorgung macht es Ihnen leicht, von einer fossilen Heizung auf eine klimafreundliche Heizlösung zu wechseln: Fernwärme erhalten Sie direkt ins Haus geliefert – Sie brauchen sich nicht mehr um eine eigene Heizung zu kümmern.

Beim Anschluss ans Fernwärmenetz heizen Sie grösstenteils mit erneuerbarer Energie aus der Region. Und dies zu planbaren Kosten: Durch den hohen Anteil Abwärme ist der Preis von Fernwärme konstanter als jener von fossilen Energieträgern. Zudem entfallen im Gegensatz zu einer eigenen Heizung die Kosten für Unterhalt, Reparaturen, amtliche Kontrollen und die Kaminreinigung. Wenn Sie alle Kostenfaktoren einbeziehen, sehen Sie: Fernwärme kann bei den Gesamtkosten mit anderen Heizsystemen mithalten.

Gas / Biogas

Produkte

 

Wer auf Erdgas setzt, tut bereits viel Gutes für die Umwelt. Wer sein Erdgas mit Biogas anreichert oder gar ganz durch Biogas ersetzt, handelt äusserst umweltbewusst. Denn Biogas besitzt alle positiven Eigenschaften von Erdgas, ist aber zusätzlich CO2-neutral.

Die Werke am Zürichsee AG setzt auf ökologische Produkte und fördert deshalb auch aktiv Biogas aus der Region, welches wir über die Energie 360° AG beziehen. Biogas entsteht durch die Vergärung von Biomasse. Dieses Rohgas wird zu Erdgas-Qualität
aufbereitet und ins Erdgas-Netz gespeist. Biogas ist CO2-neutral und erneuerbar. Es wird ausschliesslich aus natürlichen Abfallstoffen oder Klärgas gewonnen.

Wir bieten drei verschiedene Varianten zum Bezug von Biogas an. Verrechnet wird der Erdgas-Preis des jeweils gültigen Preisplanes plus ein entsprechender Aufpreis für den Biogas-Anteil. Finden Sie weitere Informationen unter Dokumente Gas/Biogas.

So funktioniert die Fernwärmeversorgung

Im folgenden Erklärvideo erfahren Sie, wie aus der Abwärme von geklärtem Abwasser Fernwärme entsteht und wie diese die ans Fernwärmenetz angeschlossenen Gebäude beheizt.